Brief an die Aktionäre

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

mit der Notierung unserer Aktie (ISIN DE000A40ET88 / WKN A40ET8 / Ticker FXT) im Mittelstandssegment m:access der Börse München schlägt die FINEXITY Group ein neues, wegweisendes Kapitel in ihrer Unternehmensgeschichte auf. Dieser Meilenstein unterstreicht unser klares Bekenntnis, eine starke und dauerhafte Präsenz am Kapitalmarkt aufzubauen und zugleich nachhaltiges, langfristiges Wachstum für unsere Aktionäre und Partner voranzutreiben. Unser Fokus liegt weiterhin auf der Schaffung von nachhaltigem Aktionärswert.

Unsere Vision lautet: “Driving opportunities in Private Markets. Creating the leading exchange for Digital Assets”. Hier erfahren Sie mehr über unsere Mission und unsere Strategie.


Die Dynamik im Markt für tokenisierte Wertpapiere bleibt ungebrochen: Prognosen zufolge wächst das Volumen von 600 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf nahezu elf Billionen US-Dollar bis 2030. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von über 60 Prozent1. Die Regulatorik, technologische Innovationen und ein wachsendes Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger sind die Treiber für das starke Wachstum. Darüber hinaus wird geschätzt, dass durch die Tokenisierung die globalen Handelskosten bis 2030 deutlich um über vier Milliarden Euro2 gesenkt werden können. Diese Entwicklungen zeigen: wir sind in einem zukunftsträchtigen Markt unterwegs.

Seit unserer Gründung im Jahr 2018 haben die FINEXITY Group und ihre integrierten Unternehmen mehr als 25 Millionen Euro Wachstumskapital eingeworben. Zur Finanzierung der nächsten Expansionsphase sichern wir derzeit die erforderlichen Mittel und werden – vorbehaltlich üblicher Closing-Bedingungen, insbesondere des Inhaberkontrollverfahrens – 90,1 % der Effecta GmbH übernehmen, einem lizenzierten Wertpapierinstitut und Haftungsdach für den Online-basierten Wertpapiervertrieb in Deutschland.

Durch gezielte Investitionen entsteht ein tragfähiges Ökosystem, das Emittenten, Handelspartner und Investoren miteinander verbindet. Mit mehr als 50 internationalen Emittenten, 250 Listings und über 14.000 registrierten privaten und professionellen Investoren zählt unser OTC-Plattform-Ökosystem bereits heute zu den führenden Handels- und Infrastrukturanbietern für tokenisierte Private Market-Investments. Durch die Integration des Netzwerks von mehr als 45 vertraglich gebundenen Vermittlern der Effecta werden wir auf Pro-forma-Basis rund 70.000 registrierte Anleger hinzufügen – mit signifikanten Synergieeffekten, die unser Ökosystem stärken und Mehrwert für alle Partner schaffen.

Der Gang an die Börse ist für uns ein strategischer Meilenstein und ein konsequenter Schritt auf unserem Wachstumspfad. Als Unternehmen mit einer klaren Expansionsstrategie ermöglicht uns die Börsennotierung eine effizientere Skalierung, neue Partnerschaften und einen flexibleren Kapitalzugang. Konkret verfolgen wir damit folgende zentrale Ziele:

Transparenz und Glaubwürdigkeit: Die Zusammenarbeit mit führenden Finanzinstituten – von regionalen Sparkassen und Genossenschaftsbanken bis hin zu internationalen Asset Managern – erfordert einhohes Maß an Struktur, Transparenz und regulatorischer Klarheit. Eine Börsennotierung reduziert die Komplexität von Due-Diligence-Prozessen und beschleunigt die Entscheidungsfindung.

Anorganisches Wachstum vorantreiben: Die Übernahme der Crowdli AG zu Beginn des Jahres 2025 und die geplante Übernahme des regulierten Wertpapierinstituts Effecta GmbH dokumentieren unser Streben auch anorganisch wachsen zu wollen. Als börsennotiertes Unternehmen können wir künftig auch eigene Aktien als Akquisitionswährung nutzen. Dies erhöht die Transaktionssicherheit und reduziert den Kapitalbedarf.

Liquidität und breiterer Zugang für Investoren: Unsere bisherigen Finanzierungsrunden richteten sich größtenteils an professionelle Anleger mit Mindestinvestments ab 100.000 Euro. Mit dem Listing schaffen wir Liquidität für bestehende Aktionäre und ermöglichen einer breiteren Gruppe von Aktionären den Einstieg – unkomplizierter, transparenter, flexibler.

Zugang zu Wachstumskapital: Als dynamisch wachsendes Unternehmen benötigen wir die Möglichkeit, flexibel auf Eigenkapitalressourcen zuzugreifen – für organisches Wachstum genauso wie für gezielte Akquisitionen. Die Börsennotierung ist ein zentraler Hebel, um diese Handlungsfähigkeit zu sichern.

Die nächsten entscheidenden Meilensteine auf unserem Weg zu einer nachhaltigen langfristigen Wertschöpfung haben wir bereits konkretisiert:

● Beantragung der DLT-TSS-Lizenz: Diese EU-weite Lizenz erlaubt es uns, unsere Handelsplattform in eine vollregulierte MTF (Multilateral Trading Facility) mit Abwicklungssystem zu überführen. Damit erreicht unser aktuelles OTC-Anlagevermittlungsmodell technologisch die nächste Stufe, wird regulatorisch gestärkt und die Skalierbarkeit der Plattform erhöht. Gleichzeitig ermöglicht die Lizenz radikale Kostenoptimierungen in der Transaktionsabwicklung.

● Skalierung durch erfolgreiche Integration unserer Akquisitionen: Aufbauend auf der Integration von Crowdli soll die Übernahme von Effecta erhebliche Infrastruktur- (Zusammenführung zweier Infrastrukturen), Vertriebs- (zusätzlich 45 vertraglich gebundene Vermittler) und Umsatzsynergien erschließen. Das stärkt unsere Position     entlang der gesamten Wertschöpfungskette, erweitert unser Leistungsangebot und schafft Mehrwert für alle Teilnehmer unseres Ökosystems – einschließlich Emittenten, Vertriebspartnern (gebundene Vermittler) und Investoren.

Internationale Expansion: Stärkung unserer Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit besonderem Fokus auf die Auflage von Private Market-Fonds, die Investoren einen indirekten Zugang zu tokenisierten Private Market-Wertpapieren ermöglichen.

Als Vorstand sind wir sowohl operativ als auch finanziell voll engagiert: sämtliche direkt oder über kontrollierte Gesellschaften gehaltenen Aktien unterliegen einer 30-monatigen Lock-up-Periode bis zum 4. März 2028. Darüber hinaus haben unsere strategischen Investoren, Business Angels und Venture-Capital-Partner für den Großteil ihrer Beteiligungen Lock-up-Perioden von bis zu 24 Monaten bis zum 4. August 2027 vereinbart. Diese klare Ausrichtung unterstreicht unser gemeinsames Vertrauen in das Geschäftsmodell von FINEXITY und den langfristigen Wachstumspfad.

Wir wollen FINEXITY zu dem bedeutendsten Handelsplatz für tokenisierte Private Market-Investments entwickeln. Dabei steht der Mehrwert für unsere Handelsplatzteilnehmer als auch unsere Aktionäre stets im Zentrum unseres Handelns.

Wir danken Ihnen aufrichtig für Ihr langjähriges Vertrauen, Ihr Engagement und Ihre tatkräftige Unterstützung. Damit haben Sie maßgeblich dazu beigetragen, dass FINEXITY zu dem Unternehmen geworden ist, das es heute ist. Umso mehr freuen wir uns, diesen nächsten Schritt gemeinsam mit Ihnen zu gehen. Jetzt gilt es, unsere Pläne mit voller Energie in die Tat umzusetzen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Paul Huelsmann
CEO FINEXITY Group

1 Takeoff der Tokenisierung – 2024 als Katalysatorjahr der Token‑Ökonomie – FERI Cognitive Finance Institute (05/2024)
2
Tokenisierung von Vermögenswerten treibt digitale Transformation des Finanzsystems voran – Roland Berger (12/2021)

This cookie policy has been created and updated by Cookie banner tool | CookieFirst.